Allgemeine Geschäftsbedingungen von Tell2earn.de
Jede nachfolgend bezeichnete Tätigkeit von Tell2earn.de, Inhaber Jonas Friedrich, Hermann-Löns-Weg 91, 22335 Hamburg (nachfolgend Tell2Earn) erfolgt auf Grundlage der anbei stehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGBs), die allen Teilnehmern und Nutzern der Internetplattform www.tell2earn.de gegenüber durch Aushändigung bzw. Hinterlegung auf der Internetplattform www.tell2earn.de bekannt gegeben werden und von diesem anerkannt werden
1. Allgemeines
1.1 Tell2Earn bietet Teilnehmern eine Plattform mit einem sogenannten Weitervergütungssystem für die Empfehlung von Kunden für Käufe in Partnershops oder der Teilnahme an Angeboten wie Gewinnspielen, Testphasen, Downloads, Abonnements, Anmeldungen bei Newslettern oder Webseiten sowie der Anforderung von Produktproben.
1.2 Tell2Earn erhält für die Vermittlung des Teilnehmers an Händler, die auf der Internetplattform auftreten, eine Provision, welcher Tell2Earn anteilig an den Teilnehmer weiterleitet.
2. Registrierung
2.1 Die Inhalte der Internetplattform sind nach vorheriger Registrierung und Erstellung eines Nutzeraccounts möglich. Die Registrierung eines Nutzeraccounts ist kostenlos.
2.2 Um einen Nutzeraccount erstellen zu können, muss der Nutzer das achtzehnte (18.) Lebensjahr vollendet haben und/oder das entsprechende Alter der Volljährigkeit (wenn ein höheres Alter als das achtzehnte (18) Lebensjahr vorausgesetzt wird) in dem Bezirk, Bundesland oder Staat, in welchem der Nutzer seinen Wohnsitz innehat.
2.3 Tell2Earn wird jeden Nutzeraccount mit sofortiger Wirkung sperren und/oder kündigen, falls Grund zu der Annahme besteht, dass der Account von einer Person genutzt wird, welche noch nicht das achtzehnte (18) Lebensjahr vollendet hat und/oder noch nicht das entsprechende Alter der Volljährigkeit (wenn ein höheres Alter als das achtzehnte (18) Lebensjahr vorausgesetzt wird) in dem Bezirk, Bundesland oder Staat, in welchem die Person ihren Wohnsitz innehat.
2.4 Bei Erstellung eines Nutzeraccounts muss jeder Nutzer einen persönlichen Nutzernahmen, ein Kennwort, eine gültige E-Mailadresse, den Klarnamen sowie die Wohnanschrift, das Geschlecht und das Geburtsdatum angeben.
3. Nutzungsvertrag Tell2Earn - Nutzer
3.3 Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Seiten jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich in Textform (Email, Brief, Telefax) gekündigt werden. Tell2Earn wird in diesem Zusammenhang aber eine Kündigungsfrist von zwei (2) Wochen beachten.
3.3 Das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung auf beiden Seiten bleibt hiervon unberührt.
3.4 Der Nutzer hat seine auf der Internetplattform eingestellten Daten stets aktuell zu halten. Der Kunde hat seine Zugangsdaten zur Internetplattform vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen und diese geheim zu halten. Der Nutzer hat Tell2Earn ohne schuldhaftes Zögern darüber zu informieren, falls er Anlass zu der Annahme haben sollte, dass seine Zugangsdaten Unbefugten zugänglich geworden sind.
3.5 Der Nutzer wird kein Material auf der Internetplattform veröffentlichen oder an andere weiterreichen,
(a) dass bedrohlich, verleumderisch, staatsgefährdend, missbräuchlich zur Anstachelung von Rassenhass geeignet, diskriminierend, bedrohend, Anstoß erregend, aufrührerisch, gotteslästernd, xenophob, oder strafrechtlich relevant ist oder gegen Datenschutzrechte verstößt;
(b) dass Urheberrechte Dritter verletzt;
(c) dass jede Art Werbung für andere Webseiten als die Internetplattform enthält;
(d) dass ein Verhalten darstellt oder zu einem solchen ermutigt, das als Straftat angesehen würde, eine zivilrechtliche Haftung nach sich ziehen würde oder anderweitig gegen das Gesetz verstößt oder die Rechte irgendeines Dritten in irgendeinem Land der Welt verletzt.
3.6 Der Nutzer wird die Internetplattform nicht zur Übertragung oder Veranlassung der Sendung von jedwedem unverlangtem oder nicht zulässigem Webematerial oder jeder anderen Form der Abwerbung per E-Mail nutzen.
3.7 Tell2Earn behält sich vor mit den jeweiligen Polizei- und Justizbehörden sowie den staatlichen Gerichten zusammenarbeiten, falls Tell2Earn angewiesen oder verpflichtet wird, Nutzern, die Material im Widerspruch zu 3.5 veröffentlicht haben, zu identifizieren oder zu lokalisieren.
3.8 Tell2Earn und seine Erfüllungsgehilfen haften dem Nutzer gegenüber nur für Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für Schäden, die aufgrund einer einfachen Fahrlässigkeit von Tell2Earn oder eines seiner Erfüllungsgehilfen entstanden sind, haftet Tell2Earn nur für Schäden an Leib, Leben und Gesundheit.
3.9 Darüber hinaus haftet Tell2Earn auch für eine aufgrund einfacher Fahrlässigkeit verursachten Verletzung einer wesentlichen Pflicht aus diesem Nutzungsvertrag. Wesentliche Pflichten sind solche Pflichten, die die ordnungsgemäße Durchführung des Nutzungsvertrages gewährleisten und auf dessen Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung wird in diesem Fall auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens begrenzt.
3.10 Tell2Earn bemüht sich grundsätzlich die Nutzung der Internetplattform an sieben Tagen in der Woche 24 Stunden sicher zu stellen. Der Zugriff auf die Internetplattform kann zeitweilig und ohne weitere Benachrichtigung bei Systemfehlern, Wartungs- oder Reparaturarbeiten oder aus Gründen außerhalb der Kontrolle von Tell2Earn ausgesetzt werden. Aufgrund der Beschaffenheit des Internets kann Tell2Earn den jederzeit unbeschränkten Zugriff auf die Internetplattform nicht garantieren.
3.11 Tell2Earn garantiert weder die Fehlerfreiheit noch die Vollständigkeit der auf der Internetplattform zur Verfügung gestellten Inhalte. Tell2Earn ist berechtigt, die auf der Internetplattform dargestellten Inhalte jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu verändern.
4. Weiterempfehlung an Angebote
4.1 Die Teilnahme an Angeboten für Dritte ohne deren Einverständnis ist nicht gestattet.
4.2 Für die Empfehlung an Angeboten erhält der Nutzer eine vorher definierte Vergütung, welche ausbezahlt wird, sobald der Händler die Teilnahme erkannt und vollständig bestätigt hat.
4.3 Die Bestätigung durch den Händler kann nicht garantiert werden.
5. Angebote auf der Internetplattform
5.1 Ein Anspruch auf Vergütung entsteht erst, wenn der Händler die Teilnahme eines Nutzers erkannt, vollständig bestätigt und an Tell2Earn ausgezahlt hat. In diesem Zusammenhang gibt es die folgenden Abstufungen bzgl. der Arten der Nutzung:
- Sofortangebote werden dem Nutzer nach einer erfolgten erkannten Empfehlung sofort gutgeschrieben. Sofortangebote werden speziell gekennzeichnet.
- Normalangebote werden dem Nutzer nach einer erfolgten erkannten Empfehlung nach der erfolgreichen Bestätigung sowie der Auszahlung durch den Händler gutgeschrieben und können anschließend zur Auszahlung gebracht werden.
6. Weitere Verdienstmöglichkeiten
6.1 Über die Internetplattform hat der Nutzer die Möglichkeit such weitere Verdienstmöglichkeiten zu erschließen.
6.2 Freunde werben bietet die Möglichkeit an durch den Nutzer geworbenen Freunden einen einmaligen Bonus zu verdienen. Das Werben innerhalb eines Haushaltes ist nicht gestattet.
7. Auszahlung des Guthabens
7.1 Der Nutzer hat die Möglichkeit sein Guthaben über verschiedene Möglichkeiten auszuzahlen. So zum Beispiel per:
- SEPA-Überweisung
7.2 Voraussetzung für eine Auszahlung des Guthabens ist eine positive Verifizierung des Nutzerkontos.
7.3 Eine Auszahlung erfolgt innerhalb von 30 Werktagen ohne Abzug als Gutschrift auf das vom Nutzer angegebene Bankkonto. Für die Versteuerung der erwirtschafteten Einkünfte ist der Nutzer selber verantwortlich.
7.4 Der Nutzer hat die durch die gewählte Auszahlungmethode entstandenen Gebühren selber zu tragen. Eine Auszahlung per SEPA-Überweisung ist für den Nutzer immer ohne Gebühren. Der Nutzer haftet selber für die Richtigkeit seiner in den Einstellungen gespeicherten Angaben bei der Auswahl der Auszahlungsmethode.
8. Haftung
8.1 Tell2Earn und mit dieser verbundene Dritte sind nicht haftbar gegenüber dem Nutzer oder Dritten für alle besonderen, zufälligen, direkten, indirekten oder Folgeschäden jeder Art oder Schäden jeder Art, die aus dem Verlust der Nutzung, von Daten oder Gewinnen entstehen, gleich, ob auf die Möglichkeit eines solchen Schadens hingewiesen wurde, der aufgrund oder in Verbindung mit der Nutzung oder Ausübung dieser Information besteht.
8.2 Tell2Earn haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Tell2Earn oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht.
8.3 Ebenfalls haftet Tell2Earn für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten. Dies sind Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen kann. In einem solchen Fall haftet Tell2Earn jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Tell2Earn haftet jedoch nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
8.4 Sämtliche in diesen AGBs aufgeführten Haftungsbeschränkungen gelten nicht im Falle einer Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln.
9. Änderung der Nutzungsbedingungen
9.1 Tell2Earn behält sich das Recht vor, diese AGBs jederzeit nach eigenem Ermessen durch Veröffentlichung einer aktualisierten Version der AGBs auf der Internetplattform zu ändern. Zusätzlich wird jeder Nutzer per E-Mail informiert.
9.2 Alle Änderungen dieser AGBs gelten als genehmigt, wenn der Nutzer nicht innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Mitteilung der Änderung der AGBs widersprichst.
9.3 Sollte der Nutzer trotz der geänderten AGBs die Internetplattform oder den Service von Tell2Earn nach Ablauf der Frist von 30 Tagen weiter nutzen, wird die Weiternutzung als bindende Zustimmung zu den Änderungen erachtet.
10. Sonstiges
10.1 Nichts in diesen Nutzungsbedingungen schafft oder verleiht Rechte oder andere Vorteile für Dritte, die nicht Teil der Geschäftsbeziehung zwischen den Parteien sind.
10.2 Diese ABGs stellen die gesamte Vereinbarung zwischen von Tell2Earn und dem Kunden in Bezug auf die das Angebot von Tell2Earn und der Internetplattform dar und treten an die Stelle aller früheren Vereinbarungen den Parteien.
10.3 Soweit Bestimmungen nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrags mit dem Nutzer nach den gesetzlichen Vorschriften.
11. Geltendes Recht und Gerichtsstand
11.1 Diese AGBs unterliegen, unter Ausschluss des UN- Kaufrechts sowie des internationalen Privatrechts, dem Gesetz der Bundesrepublik Deutschland und werden nach diesem ausgelegt. Als Gerichtsstand gilt, soweit zulässig, der Sitz von Tell2Earn als vereinbart.
11.2 Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland können sich, unabhängig von der konkreten Rechtswahl, stets auch auf das zwingende Verbraucherschutzrecht des Staates berufen, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
11.3. Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
Stand: Oktober 2016